- Müllentsorgung
- Mụ̈ll|ent|sor|gung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Müllentsorgung — Mụ̈ll|ent|sor|gung, die: a) Entsorgung; b) Anlage zur Müllentsorgung (a). * * * Mụ̈ll|ent|sor|gung, die: a) Entsorgung: sich nach neuen Möglichkeiten zur M. umsehen (Volksblatt Berlin 5. 12. 84, 15); b) Anlage zur ↑Müllentsorgung (a): Weiter sind … Universal-Lexikon
Müllentsorgung — Die Artikel Abfallentsorgung und Abfallwirtschaft überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Abfallwirtschaftsbetrieb München — Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) ist ein Entsorgungsbetrieb im Münchner Stadtteil Moosach. Er ist als Eigenbetrieb zuständig für die Müllentsorgung und der größte kommunale Entsorgungsbetrieb in Deutschland. Zentrale des AWM … Deutsch Wikipedia
Backenswarft — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hallig Hooge — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hanswarft — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Entsorgungsbetriebe Essen — EBE Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1999 Sitz Essen Leitung Klaus Kunze (Geschäftsführer) Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia
Bogenentladung — Lichtbogen zwischen zwei Stahlnägeln Ein Lichtbogen ist eine sich selbst erhaltende Gasentladung zwischen zwei Elektroden, die eine ausreichend hohe elektrische Potentialdifferenz (=Spannung) aufweisen, um durch Stoßionisation die benötigte hohe… … Deutsch Wikipedia
Camorra — Als Camorra werden wirtschaftskriminelle Familienclans in Neapel und der Region Kampanien bezeichnet. Die Camorra operiert in der gesamten Europäischen Union mit Drogenhandel, Waffenhandel, Produktpiraterie von Luxusgütern, illegaler… … Deutsch Wikipedia
Esslingen am Neckar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia